Home | Artworks | BMW | Art Cars Frank Stella

BMW Art Car 1976
Artist: Frank Stella
BMW 3.0 CSL
Frank Stella und der BMW 3.0 CSL – Präzision trifft Geschwindigkeit
1976 wurde Stella eingeladen, den zweiten BMW Art Car zu gestalten – ebenfalls einen BMW 3.0 CSL, das gleiche Modell, das bereits ein Jahr zuvor von Alexander Calder interpretiert wurde. Im Gegensatz zu Calders farbenfroher, organisch-dynamischer Gestaltung entschied sich Stella für ein streng geometrisches Konzept. Er entwarf ein feinmaschiges, schwarz-weißes Rastermuster, das wie technisches Millimeterpapier wirkt – eine direkte Anspielung auf Ingenieurszeichnungen und präzise Planung.
Die Linien auf der Karosserie scheinen die Form des Fahrzeugs zu analysieren und zu vermessen, fast so, als sei das Auto selbst ein Konstruktionsplan. Dadurch entsteht eine interessante Spannung zwischen der technischen Perfektion der Maschine und der künstlerischen Reflexion darüber. Stellas Ansatz macht den BMW 3.0 CSL zu einem fahrenden Kunstwerk, das nicht durch Farbe, sondern durch konzeptionelle Strenge beeindruckt.
Das Fahrzeug wurde zwar nie bei einem offiziellen Rennen eingesetzt, ist aber ein bedeutendes Beispiel für die Verbindung von konzeptueller Kunst und Automobildesign. Stella, der selbst ein Motorsportfan war, hatte übrigens einen engen Bezug zum Projekt – der Wagen wurde ursprünglich für seinen Freund, den Rennfahrer Peter Gregg, gestaltet.
Mit seinem BMW 3.0 CSL von 1976 schuf Frank Stella ein Kunstwerk, das Rationalität, Geschwindigkeit und Struktur in einem einzigartigen ästhetischen Objekt vereint – ein Meilenstein in der Geschichte der BMW Art Cars.
Kameraeinstellungen
Kamera: Alpha
Objektiv: 50 mm
Blende: 11
Chip: IQ3 100 MPixel
Belichtung: Flashlight
Die verschiedenen Druckvarianten
Herstellung: Giclée-Fine-Art-Druck auf Hahnemühle Photo Rag 308 FineArt Papier.
Rahmen: Boxrahmen mit Normalglas und 8 cm Weißrand.
Signiert: Inklusive Zertifikat mit Hologramm und Nummerierung.
Auflage: 9 + AP
Format: 211 cm x 145 cm
Herstellung: Giclée-Fine-Art Pigmentdruck auf Aluminium 4mm, 2 x lackiert und poliert mit Swissvax.
Rahmen: Schattenfugenrahmen, schwarz lackiert.
Signiert: Inklusive Zertifikat mit Hologramm und Nummerierung.
Auflage: 9 + AP
Format: 144 cm x 107 cm
Herstellung: Giclée-Fine-Art-Druck auf Hahnemühle Photo Rag 308 FineArt Papier.
Rahmen: Boxrahmen mit Normalglas und 4 cm Weißrand.
Signiert: Inklusive Zertifikat mit Hologramm und Nummerierung.
Auflage: 9 + AP
Format: 100 cm x 70 cm
Herstellung: Kunstdruck auf hochwertigem Designpapier Olin Regular, 240 g/m².
Format: Bildformat: 50 × 70 cm, mit Weißrand auf Papierformat 53 × 73 cm – ideal geeignet für die Rahmung mit oder ohne Passepartout in einem Rahmen der Größe 60 × 80 cm.
Wir fertigen unsere Artworks auch ganz nach Ihren Wünschen – sowohl in Bezug auf das Material als auch die Größe. Ob Leinwand, Acrylglas oder Alu-Dibond, ob klein oder groß – wir passen jedes Kunstwerk perfekt an Ihre Vorstellungen an. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr individuelles Artwork gestalten.
Phone Wallpaper

Das BMW Art Car als Wallpaper
„Laden Sie sich das BMW Art Car als Wallpaper auf Ihr Mobiltelefon.“
Auflösung: 1178 x 2560 Pixel

Frank Stella
*1936
„Mein Design ist wie eine Blaupause, die auf die Karosserie übertragen wurde.“
Frank Stella erregte zuerst mit seinen Black Paintings Aufsehen und war bereits im Alter von 23 Jahren in der legendären Ausstellung Sixteen Americans im Museum of Modern Art in New York vertreten. Dann begann Stella, das traditionelle, rechtwinklige Leinwandformat zu ignorieren und seine Shaped Canvases (geformte Leinwände) zu entwickeln – in dieser Zeit kam auch das Angebot, das zweite Art Car zu gestalten: „Ich legte Millimeterpapier über die Karosserie und zeichnete darüber kräftige schwarze Linien, die wie eine technische Zeichnung wirken sollten“. Eine Arbeit, die sein Werk in Richtung Dreidimensionalität nachhaltig veränderte.
