Zum Inhalt springen
Home | Buecher | My Porsche Book

Buch

My Porsche Book

scanlitho.teams in Bielefeld
Es sind viele Bücher über den Porsche 356 geschrieben worden – jenes Fahrzeug, das so ungemein wichtig ist für die Entstehung einer Sportwagen-Kultur in Deutschland.

In dieser zweifellos sehr kompetenten Fachliteratur findet man immer wieder eine Auflistung aller technischen Details, aller Produktionszahlen und die ausführliche Historie der einzelnen 356er-Modelle – leider sieht man dabei auch meist immer wieder die gleichen Bilder aus den bekannten Porsche-Archiven. René Staud hat etwas Besonderes geschaffen. Eine Revue des Porsche 356 in einer bis dato nicht gekannten Interpretation.

Es sind diese au.ergewöhnlichen Inszenierungen, die diesem Buch sein unverwechselbares Credo verleihen, es zu etwas ganz Besonderem machen. Bilder, in denen man versinken kann, die einen locken und einem immer wieder neue Details schenken. Sekundiert werden die Aufnahmen von sprachlich beeindruckenden Texten der beiden Autoren: Jan van Rossem, der uns (ich glaube zum ersten Mal) die Lebensstory des Ren. Staud erz.hlt (voll überraschender Pirouetten), und Jürgen Lewandowski, der seine gesammelte Kompetenz in die Beschreibungen der einzelnen Fahrzeuge gelegt hat.

Worte, die den Betrachter faszinieren, die Wünsche wecken – allen voran natürlich den Wunsch, ein solches Auto zu besitzen; oder
zumindest einmal zu fahren.
Natürlich hat der Porsche 356 mich schon seit der Kindheit in seinen Bann gezogen. Er hat in mir bereits sehr früh echte Leidenschaft geweckt und genährt. Niemals zuvor ist diese Passion so vielfältig und einzigartig in einem Bildband in Szene gesetzt worden.

Als Liebhaber und Kenner des 356ers werden Sie viel Freude beim Blättern dieses Bildbandes empfinden, Sie werden dieses besondere Fahrzeug vielleicht sogar zuweilen neu kennenlernen, und als Neuling der Porsche-356-Familie werden Sie erstaunt registrieren, welch geniale Sportwagenform Porsche schon in den 1950er-Jahren geschaffen hat – und in wie vielen Variationen. Dank René Staud wird sichtbar, dass Porsche in diesem Modell seine DNA angelegt hat, die heute noch in jedem Porsche 911 zu erkennen ist.

Dank der kunstvollen Aufnahmen und der intelligenten Texte ist dieses Buch eine wirklich sehr gelungene Hommage an den Porsche 356 und seine Konstrukteure.

Ralf Dobro
Präsident
Porsche 356 Club Deutschland e. V.

Haben Sie weitere Fragen zu dem Buch? Dann schicken Sie uns einfach eine Nachricht!